Uni-Logo
Algorithms and Complexity
 

Datenschutzerkl�rung


F�r die Professur "Algorithmen und Komplexit�t" ist Datenschutz ein wichtiges Anliegen.

Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie pers�nlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen und Nutzerverhalten (Informationen, die sich auf eine identifizierbare nat�rliche Person beziehen (Art. 4 Nr. 1 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)). Personenbezogene Daten werden auf diesem Web-Server nur im technisch notwendigen Umfang erhoben.

F�r s�mtliche auf diesen Webseiten ver�ffentlichten personenbezogenen Daten aktueller und ehemaliger Mitarbeiter liegen pers�nliche Einwilligungen der entsprechenden Personen vor.

Die Datenverarbeitung unterliegt den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) dem Landesdatenschutzgesetz von Baden-W�rttemberg (LDSG vom 20. Juni 2018) und dem Telemediengesetz (TMG).


Nachfolgend informieren wir Sie �ber Ihre Rechte sowie Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten. Diese Informationen k�nnen jederzeit von unserer Webseite abgerufen werden.


Ihre Rechte

Sie haben gegen�ber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft,
  • Recht auf Berichtigung oder L�schung,
  • Recht auf Einschr�nkung der Verarbeitung,
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
  • Recht auf Daten�bertragbarkeit.

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbeh�rde �ber die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Im Fall offensichtlich unbegr�ndeter oder exzessiver Antr�ge k�nnen wir ein angemessenes Entgelt verlangen. Ansonsten werden die Informationen unentgeltlich zur Verf�gung gestellt (Art. 12 Abs. 5 DS-GVO).

Im Fall begr�ndeter Zweifel an der Identit�t der Person, die vorstehende Rechte geltend macht, k�nnen wir zus�tzliche Informationen anfordern, die zur Best�tigung der Identit�t erforderlich sind (Art. 12 Abs. 6 DS-GVO).


Protokollierung

Bei der blo� informatorischen Nutzung der Website, wenn Sie sich also nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen �bermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser nach den von Ihnen vorgenommenen Einstellungen an unseren Server �bermittelt (Server Log Files). Zur Ansicht unserer Website erheben wir die Daten, die hierf�r und zur Gew�hrleistung der Stabilit�t und Sicherheit technisch erforderlich sind gem�� Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO:

  • Anonymisierte IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils �bertragene Datenmenge
  • Webseite, von der die Anforderung kommt
  • Browser

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenf�hrung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachtr�glich zu pr�fen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte f�r eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.


Aktive Komponenten

Auf dieser Website werden keine aktiven Komponenten wie JavaScript, Java-Applets oder Active-X-Controls verwendet.

Cookies

Auf dieser Website werden keine Cookies verwendet.


Elektronische Post (E-Mail)

Informationen, die Sie unverschl�sselt per Elektronische Post (E-Mail) an uns senden, k�nnen m�glicherweise auf dem �bertragungsweg von Dritten gelesen werden. Wir k�nnen in der Regel auch Ihre Identit�t nicht �berpr�fen und wissen nicht, wer sich hinter einer E-Mail-Adresse verbirgt. Eine rechtssichere Kommunikation durch einfache E-Mail ist daher nicht gew�hrleistet.


Links

Von unseren eigenen Inhalten sind Querverweise (�Links�) auf die Webseiten anderer Anbieter zu unterscheiden. Durch diese Links erm�glichen wir lediglich den Zugang zur Nutzung fremder Inhalte nach � 8 Telemediengesetz (TMG). Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten. F�r illegale, fehlerhafte oder unvollst�ndige Inhalte und insbesondere f�r Sch�den, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung von Informationen Dritter entstehen, haftet allein der jeweilige Anbieter der Seite.


�nderung der Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, unsere Datenschutzbestimmungen gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um �nderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerkl�rung umzusetzen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzbestimmungen regelm��ig zu lesen, um �ber den Schutz der von uns erfassten pers�nlichen Daten auf dem Laufenden zu bleiben. Durch die fortgesetzte Nutzung des Dienstes erkl�ren Sie sich mit diesen Datenschutzbestimmungen und deren Aktualisierung einverstanden.


Sie haben Fragen?

Wenn Sie noch Fragen zum Datenschutz haben wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:

Albert-Ludwigs-Universit�t Freiburg
Der Datenschutzbeauftragte
Fahnenbergplatz
79085 Freiburg
E-Mail-Adresse: datenschutzbeauftragter@uni-freiburg.de